AMA Innovationspreis 2026

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) ruft Wissenschaftler und Entwickler aus Industrie und Forschung auf, sich für den AMA Innovationspreis 2026 zu bewerben. Gesucht werden wegweisende Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik mit klarer Marktrelevanz. Einsendeschluss ist der 22. Januar 2026.

 

Bewerben können sich Einzelpersonen und Teams, deren Lösungen durch Innovation und wirtschaftliche Relevanz überzeugen. Der AMA Innovationspreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird der Sonderpreis „Junges Unternehmen“ vergeben. Dieser richtet sich an Startups, die maximal fünf Jahre am Markt sind, weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von höchstens 10 Millionen Euro erzielen. Gewinner erhalten einen kostenfreien Messestand auf der SENSOR+TEST 2026.

 

„Wir laden Sie ein, Ihre zukunftsweisenden Ideen auf der SENSOR+TEST 2026 einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren“, sagt Klaus Drese, Vorsitzender der Jury. „Ob etabliertes Unternehmen oder Startup, national oder international – wir freuen uns auf Ihre Innovationen, die die Dynamik unserer Branche abbilden.“

 

Der AMA Innovationspreis wird seit 26 Jahren verliehen und zeichnet die Leistungen der Entwickler und Entwicklerteams unabhängig von den dahinterstehenden Firmen oder Institutionen aus. Die Jury aus Wissenschaft, Forschung und Industrie bewertet die wissenschaftliche Qualität, den Innovationsgrad und die Marktaussichten der Einreichungen.

 

Wichtige Termine:

 

Einsendeschluss: 22. Januar 2026

 

Bekanntgabe der Nominierungen und Gewinner des Sonderpreises: 3. März 2026 (AMA-Pressekonferenz)

 

Preisverleihung AMA Innovationspreis: 9. Juni 2026 auf der Eröffnungsfeier der SENSOR+TEST 2026 in Nürnberg

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen: AMA Innovationspreis 2026